Die Pechsträhne gleich zu Beginn unseres China-Aufenthaltes nagt noch ein paar Tage nach, aber wir sind fest entschlossen uns die Laune davon nicht vermiesen zu lassen. Und Beijing hat ja auch einiges zu bieten.
So erkunden wir, zu Fuß und mit dem Rad, das Gassenlabyrinth der Hutongs, in dem sich auch unsere sehr angenehme Unterkunft befindet, bestaunen das schrille Nachtleben an den Ufern der Shichahai-Seen, sitzen Nachts im Zhongshan-Park, machen Sightseeing mit den Selfie-schießenden Massen am Tiananmen-Platz, an den alten Trommel- und Glockentürmen, machen einen Ausflug zur großen Mauer und drängeln uns durch die Verbotenen Stadt.
Ich kann auch endlich wieder meinen im Grunde ungewollten Fleischverzehr drastisch reduzieren, und trotzdem neue kulinarische Erfahrungen machen. Und ja, die sind teils sehr scharf. Wenn Chilis in ähnlicher Menge wie in Europa Zwiebeln einem Pfannengericht hinzugefügt werden, ist das aber auch kein Wunder.
Wir verlängern zwei Mal unseren Aufenthalt und bleiben schließlich eine ganze Woche. Trotzdem bleibt das Gefühl, nur einen winzigen Ausschnitt dieser Stadt gesehen zu haben.
Unser nächstes Ziel ist die nicht minder kleine Stadt Shanghai. Die 1300 Kilometer legen wir mit einem der modernen Schnellzüge zurück, die ein- bis zweimal pro Stunde fahren. Mit bis zu Tempo 300 und nur einem Stop in Nanjing dauert das gerade mal fünf Stunden. Die Landschaft neben den Betonstelen wechselt zwischen Maisfeldern und chinesischen Millionenstädten, deren Namen ich noch nie gehört habe.
Kurz nach der Ankunft treffen wir wie im Juli verabredet auch schon Elias aus Berlin, der hier ein Auslandssemester absolviert. Das macht er zwar auch erst seit zwei Wochen, kann uns aber schon direkt zur tollen Sicht auf die nächtliche Skyline bringen:
Oh man, liest sich die Pechsträhne finster.
Drücker aus Berlin!
knutscher auf beide 12en
und schalt mich mal auf den blog
liebe grüße an elias und weiterhin gute reise. schön so viel von eurer reise mitzubekommen
ihr strahlt wieder – sogar mit dem lichtgeballer im hintergrund – toll <3
Hey, ihr seit schon am Pazifik angekommen! Schön zu lesen, dass es euch gut geht.
Ganz liebe Grüße
@lf
das ist doch ne fototapete!
hey meine beiden…welch Kulisse, ich bin begeistert und freu mich das ihr wieder so glücklich lacht…habt weiterhin viel Spaaassss und saugt alle Eindrücke für uns daheim gebliebenen auf…
@Jane: wer jetzt, Mao? Der ist gemalt.
@alf: den Pazifik haben wir noch nicht gesehen; nach jetziger Planung wird das auch noch 10 Tage dauern.
@alle: danke für die lieben Worte :*
Bilder aus Beijing und von der Großen Mauer sind online.