Unseren vierten Regentag nutzen wir für Museumsbesuche. Das Friedensmuseum dokumentiert eindringlich und differenziert die Ereignisse des 6. August 1945. Auch wenn man viel darüber gelesen und angeschaut hat, ist es doch etwas viel Intensiveres so eine Ausstellung am Ort des Geschehens zu besuchen. Tag 8 in Japan: Hiroshima weiterlesen
Schlagwort-Archive: Atomkraft
Tag 7 in Japan: Hiroshima
Dank der Shinkansen-Züge konnten wir heute die 600km nach Hiroshima in wenigen Stunden zurück legen. Besonders spannend ist so eine Fahrt allerdings nicht, da es durch sehr viele Tunnel geht.
Im Bild der sogenannte A-Bomb Dome, über dem vor 70 Jahren die zweite Atombombe der Welt explodierte. Ein bedrückender und seltsamer Moment, heute hier an dieser Stelle zu stehen, in einer mittlerweile wieder ganz normalen japanischen Stadt.
AKW Grafenrheinfeld abgeschaltet
Am vergangenen Samstag war es nach 33 Jahren endlich so weit, und das AKW Grafenrheinfeld wurde abgeschaltet. Da ich nur wenige Kilometer von dort aufwuchs, hat es einen großen Teil meiner Kindheit und Jugend geprägt. AKW Grafenrheinfeld abgeschaltet weiterlesen
Interview mit Boris Jelzin zu Tschernobyl (1986)
Am 2. Mai 1986 wurde in der Tagesschau ein Interview mit dem damaligen KP-Chef von Moskau Boris Jelzin zu den Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl ausgestrahlt.
Boris Jelzin verstarb gestern im Alter von 76 Jahren.
Duck and Cover
Ein wahrer Klassiker der Volksverdummung. Zeitungspapier gegen Atombomben? Da kann man wirklich nur die Arme über dem Kopf zusammenschlagen, wie mein alter Herr sagen würde.