Träge und kraftvoll umspült der Mekong die beiden Inseln Don Khon und Don Det. Die alte Eisenbahnbrücke, betonierter kolonialer Machtanspruch, wartet seit 60 Jahren auf eine Lokomotive, und steht derweil gelangweilt im Wasser. Mondäne Erholung auf Don Khone weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lao
Pakse und Bolaven-Plateau
In die große Stadt im Süden fahren wir mal wieder mit einem local Bus. Man kann nur hoffen, dass ein Teil des Fahrgeldes in neue Fahrzeuge fließt; zerschlissene oder zerbrochene Sitze, fehlende Fenster und ein ständiger überhitzender Motor sind für niemanden ein Vergnügen. Natürlich kommen wir dank der umsichtigen Fahrer trotzdem wohlbehalten in Paksé an. Pakse und Bolaven-Plateau weiterlesen
Rauf auf den Fels!
In der Karstlandschaft von Thakek probieren wir uns an einer ganz neuen sportlichen Erfahrung: Felsklettern. Das haben wir beide noch nie gemacht, auch nicht in einer Halle, und sind sehr neugierig wie das wohl ist. Rauf auf den Fels! weiterlesen
Farang Farang, Luang Prabang
Nach zwei Wochen in eher abgeschiedenen Gegenden ist die touristische Hochburg und alte Königsstadt Luang Prabang erst mal sehr gewöhnungsbedürftig. Eine so hohe Konzentration zumeist westlicher Touristen in einer darauf abgestimmten Umgebung hatten wir schon lange nicht mehr erlebt. Farang Farang, Luang Prabang weiterlesen
Lao PDR – Please don’t rush
Sowohl im beschaulichen Nong Khiaw als auch im noch kleineren Muang Noi entdecken wir mal so richtig die Langsamkeit. Lao PDR – Please don’t rush weiterlesen
Perfekter Zwischenstopp in Vieng Thong
Die Fahrt zu unserem nächsten Ziel Nong Khiaw teilen wir in mehrere Etappen auf. Mehr als sechs Stunden im Bus auf holprigen Gebirgsstraßen muss nicht sein, wir haben ja keine Eile. Perfekter Zwischenstopp in Vieng Thong weiterlesen
Dschungelfieber in Xamtai
Unsere Erwartungen bezüglich einer intensiven Erfahrung in Xamtai sollten nicht enttäuscht, eher sogar ein wenig zu sehr erfüllt werden. Nach der Busfahrt über teils atemberaubende Gebirgspässe treffen wir Somsouk und planen gemeinsam unseren Ausflug. Dschungelfieber in Xamtai weiterlesen
Geschichtsstunde in Vieng Xai
Die dramatische Geschichte des nach Unabhängigkeit strebenden und in einen Stellvertreterkrieg hineingezogenen Landes Lao hatte mich bereits bei meinem letzten Besuch sehr interessiert. Geschichtsstunde in Vieng Xai weiterlesen
Vang Vieng Retrospektiv
Das einstmals verschlafene Dorf Vang Vieng ist unter manchen Reisenden bekannt für sein Tubing (bei dem man in einem Reifen sitzend den Fluss hinabtreibt, und sich regelmäßig alkoholische Nachschub an einer der vielen Bars holt), sowie den für laotischen Verhältnissen langen Partynächten. Wo überall sonst, auch in der Hauptstadt, um 23.00 Uhr fast alles schließt, so wird auf der Partyinsel im Fluss von Vang Vieng die Nacht zum Tage gemacht. Das abendliche Straßenbild mit eimersaufenden Jungerwachsenen, Cafés in denen TV-Serien wie Friends laufen und die zumeist schlechte Musik sollen nicht ohne Grund an die Kaoh Sarn Road in Bangkok erinnern. Vang Vieng Retrospektiv weiterlesen
Reiseplanung für die nächsten Tage
17.1. 8:30 Mini Bus von Vang Vieng nach Vientiane
17.1. 16:15 Flug von Vientiane nach Bangkok
18.1. 9:15 Flug von Bangkok nach Singapur
18.1. 18:00 Flug von Singapur nach Auckland
19.1. 10:05 Ankunft Auckland
Die zwei Tage hier waren viel zu kurz, die Fahrt hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Details und Bilder folgen retrospektiv morgen aus Bangkok.
Grippe ist überstanden, bin wieder topfit.
Poste gerade aus einem der unzähligen Cafés, in denen TV Serien laufen und in die man eigentlich nur für den WiFi Zugang geht. Immerhin läuft hier Family Guy und nicht Friends.
Vientiane
Auch mit Grippe kann man in Vientiane einiges erleben:
- Nachts am Busterminal stranden, und fast menschenleere Straßen vorfinden.
- Eindeutige Angebote von Ladyboys auf Motorrollern erhalten.
- Sinnlos mit einem Tuk Tuk herumfahren
- Nachts am Mekong sitzen, und von Fischern zu einem Schlückchen „Lao Lao“ eingeladen werden.
- Gesuchte Dinge dort erhalten, wo man sie nicht erwartet.
- Seltsame Rindswürste verspeisen.
- Zu einer Art Untergrund-Club eingeladen zu werden – und ihn dann nicht nicht finden.
- Lecker mit den Freunden essen gehen.
- Das erstaunlich wohlschmeckende Beerlao genießen.
- Sich vor den hygienischen Zuständen im Krankenhaus gruseln.
- Über den Markt schlendern, und nach dem Besuch der Fisch-, Fleisch- und Geflügelabteilung ernsthaft die Konvertierung zum Vegetarier in Erwägung ziehen.
- Das nie fertig gestellte triumphbogige Betonmonster namens Patuxai besichtigen.
Aber eigentlich bin ich hier schon viel zu lange in der Stadt. Ohne Grippe wäre ich sicherlich schon eher los. Gleich geht es daher weiter mit dem Bus nach Vang Vieng, um von dort aus ein wenig das Umland zu erkunden. Der ballermannmäßigen Partymeile kann man hoffentlich aus dem Weg gehen.
Ban Nahin und die Höhle von Kong Lor
Die komplette 500km-Rundreise der „Loop“ haben wir aus Zeitgründen doch nicht unternommen, sondern sind mit Bus und Songthaew in das relativ verschlafene Nest Ban Nahin gefahren. Selbst da gibt es mittlerweile einige Guesthouses und Restaurants. Die circa 40km entfernte Höhle von Kong Lor ist eben ein starker Anziehungspunkt, und auch für uns der Grund, dort hin zu fahren. Ban Nahin und die Höhle von Kong Lor weiterlesen
Doing the loop
Nach einer durchzechten Nacht am Backpacker-Lagerfeuer werden wir heute eine mehrtägige Mopedrundtour starten, und unterwegs unter anderem die Höhle von Tham Kong Lo besuchen.
Auch wenn ich kaum bis keine motorisierte Fahrerfahrung besitze, bin ich da guter Dinge. Was soll an schlammigen Pisten, Bergstrecken mit 30% Steigung und Fahrten kurz vorm Abgrund schon so schwierig sein?
Auf nach Laos
Nach einer kurzen Nacht in Bangkok mit scharfer Suppe und neugierigen Polizeibeamten geht es heute über Nakhon Panom nach Takhèk.