Nach einer langen Reise bin ich endlich auf der wunderschönen Insel Koh Tao angekommen. Da ich den Trip kurzfristig vor Ort gebucht habe, und aufgrund des kommenden Neujahrsfestes und des Experience-Festivals sehr viele Menschen die Insel besuchen, war nur noch eine sehr umständliche Reise mit mehreren Bussen und Booten über drei andere Inseln verfügbar, weshalb ich gut zwanzig Stunden unterwegs war.
Schlagwort-Archive: Reisen
One Night in Bangkok
makes a hard man humble. Deswegen geht’s auch gleich weiter nach Ko Tao.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich kurz auf die neu hinzugekommene Photo-Seite hinweisen. Da kann man gut 200 Bilder aus Japan durchwühlen.
Blogupdates und Photouploads werden jetzt erst mal weniger werden, es geht erst mal in Gegenden, in denen ein Internet-Zugang nicht so wichtig ist.
Sayonara Nippon
Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers, der auf einen bunten Kanal eingestellt war.
Ein perfekter letzter Tag: ich bin mit dem Zug nach Chiba gefahren, dort mit der Monorail zum Hafen und habe auf den Sonnenuntergang gewartet.
Vom Rauchen in Japan
Das Rauchen ist in Japan recht unterschiedlich zu Deutschland reglementiert. Auf offener Straße darf eigentlich nirgends geraucht werden, außer in speziell vorgesehenen Raucherbereichen. Diese bestehen manchmal aus einem Aschenbecher neben einem Zigarettenautomaten, oder einem Eimer vor einem Geschäft. Natürlich hält sich nicht jeder daran, aber selbst, wenn außerhalb der designierten Zonen geraucht wird, gebietet es die Höflichkeit, zumindest eine etwas abseits liegende Ecke aufzusuchen, und seine Stummel in der Hosentasche oder einem Taschenaschenbecher. Letztere gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen – kleine Täschchen mit feuerfestem Stoff im Inneren. Auch teure Varianten für Geschäftsleute wurden gesehen: matt glänzende Edelstahlzylinder, die Platz für eine Handvoll Kippen bieten.
Die Fujiyama-Onsen-Bande
Die traditionellen japanischen Badehäuser werden Onsen genannt. Man entspannt sich in diversen unterschiedlich temperierten, steinernen Sitzbecken, die von einer massiven Holzkonstruktion überdacht sind, oder sich im Freien befinden. Eine Sauna und diverse Ruheräume sind auch vorhanden, sowie im Falle des Fujiyama-Onsens Massageräume und ein kleines Restaurant. Die Fujiyama-Onsen-Bande weiterlesen
24.12.2011
Es ist tatsaechlich angebrochen, das magische Datum aus dem Shadowrun-Universum, an dem zufolge die 5. Welt enden, und die sechste Welt beginnen wird. Erster Bote dieser neuen Welt ist der Drache Ryumyo, der sich heute vom Mount Fuji erheben wird. 24.12.2011 weiterlesen
Kurzmeldung aus Tokyo
Mann, was ist das für eine irre Stadt! Da wundert sich hoffentlich keiner, dass ich mit Photos auswerten gar nicht hinterher komme, vom Bloggen mal ganz abgesehen. Von den über 300 Bildern sind es nach sehr kritischer Bewertung immer noch circa 40, die es Wert sind, beschriftet, getaggt und hochgeladen zu werden. Dauert alles ein wenig, aber es geht voran.
Als kleiner Vorgeschmack hier das Bild, wo ich Neon-Tokyo meiner Meinung bisher am besten eingefangen habe.
Morgen geht’s dann mit dem Zug nach Kawaguchiko. Hoffentlich geht mit dem Hotelzimmer alles klar.
Lost in Transaction
Nach Durchlaufen der Prozedere für Immigration („put your index fingers on the readers here, and look into the camera there“) sowie Einfuhr („let me take a look in your bag. but first – are you sure you do not have any of those restricted substances with you?“) ging der erste Weg zu einem Geldautomaten, um sich in lokaler Währung einzudecken.
Flug über Moskau nach Tokyo
Ich bin ja schon sehr, sehr lange keine Langstrecke mehr geflogen. Gut 15 Jahre ist das letzte Mal her.
Der große Tag bricht an
Krato macht keine Panik in Asien
Wenn jemand eine Reise macht, dann hat er heutzutage einen Blog. So auch Krato unter www.keinepanik.tv, der heute eine viermonatige Asienrundfahrt gestartet hat. Mittlerweile sollte er auf seinem ersten Stop in Tokyo angekommen sein. Sein Flug ging zwar über London, wo ausgerechnet heute ein Unglück den Flugverkehr ziemlich durcheinander brachte. Aber dank eines heldenhaften Piloten wurde glücklicherweise das schlimmste verhindert. Langstreckenflüge wurden laut Netzeitung auch keine gestrichen.
Krato hat sich für uns daheimgebliebene übrigens etwas besonderes ausgedacht. Man kann ihm über die Webseite Missionen erteilen, die er auf seiner Reise zu erfüllen hat. Über die Vorschläge zu jeder Destination wird dann abgestimmt. Mal sehen ob er das nicht bereut ^-^