Wer wissen will, welche Band das ist, für die ich EXTRA nach Neuseeland reisen werde, der hat am 6. Januar im Berliner Lovelite Gelegenheit dazu.
Geht da hin!
Wer wissen will, welche Band das ist, für die ich EXTRA nach Neuseeland reisen werde, der hat am 6. Januar im Berliner Lovelite Gelegenheit dazu.
Geht da hin!
Ich mag Bands, die Gitarren, Schlagzeug und Synthies gekonnt kombinieren. Ich gehe gerne auf Konzerte in kleinen Clubs, die trotzdem guten Sound haben. Mir gefallen Schwellwert-reduzierte Grafiken und Animationen.
Von daher hätten sich The Faint gestern in der Maria schon sehr anstrengen müssen, dass mir ihr Konzert nicht gefällt. Was sie natürlich nicht getan haben – sie haben richtig fett gerockt! Alle wichtigen Songs waren vertreten, das Publikum ging mit, die Visuals waren immer passend und sehr kreativ. Nach fast zwei Stunden wurde ich völlig begeistert und durchgeschwitzt in die Nacht entlassen.
Gerne bald mal wieder!
Die sagenhaften 20MeterBreit lösen sich auf! Am kommenden Freitag, dem 06.06.2008 findet im Schokoladen Mitte das letzte Konzert ever statt. Kommt vorbei, die Jungs sind wirklich gut – später könnt ihr es nur noch bereuen. Vorband sind Korall aus Hamburg, los geht’s um 21:00 Uhr.
Vom gestrigen Berlin-Konzert der modernen Prog-Rock-Band Mars Volta hier nur ein kleines Handy-Bild.
Die gut zwei Stunden waren im ganzen sehr großartig gespielt – leider war der Sound nicht so prickelnd, weshalb man oft nur die Hälfte der acht Musiker ausmachen konnte. Neben den Klassikern (Bass, Gitarre, Schlagzeug) waren da auch noch ein Multi-Blasinstrumentalist, ein Percussionist, ein Pianist und jemand, der an Gitarre und Effektgeräteknöpfen herumspielte. Einzelne Songs erkannte ich nur wenige; Mars Volta sind für mich auch eher eine Band, deren Alben man am Stück hört, und das nicht so sehr auf die einzelnen Songs herunterbricht.
Auf jeden Fall sehr erstaunlich zu sehen, was aus einer halbierten und erweiterten Hardcore-Combo so werden kann. Und wer mal sehen will, in welchen Schuppen At the Drive-in früher auftraten, dem sei Patricks Photoband empfohlen.
Patrick hat es endlich geschafft, und nach langer Arbeit seinen Bildband mit „den besten Photos aus 14 Jahren Live-Photographie“ fertig gestellt. Richtig gelesen, keine Online-Galerie, keine Massenbeliebigkeit, sondern ausgewählte, analog verarbeitete Bild-Höhepunkte, komplett in schwarz & weiß. Eben Out Of Vogue, aber totally.
Die Vorschau verspricht so einiges. Ich freue mich schon darauf, mein Exemplar in den Händen zu halten!
Wenn man Musiker im Freundeskreis hat, freut man sich immer, wenn sie ein Konzert geben können. Auch wenn das mal, wie am Samstag, etwas hektisch werden könnte.
Weltmusik zwischen Orient und Okzident. Das Konzert findet Rahmen des Straßenfestes zum Karneval der Kulturen statt.
Technisch perfekte, und dennoch sehr gefühlvolle Darbietungen klassischer Klavierstücke von Chopin, Haydn und Liszt. Ja, besonders der Liszt hat es Zeljko angetan. Aber selbst als Laie bin ich nicht nur von Chopins zweiter Sonate in b-Moll begeistert. Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Piekfein sozusagen.
Satanistischer Post-Noise-Rock oder Glamour-, Krawall- und Agit-POP? Durch den Abend mit anschließender Party leitet der unvergleichbare Jonny Freedom! Im Kato.