Wie angekündigt ein Video von der At.tension. Gezeigt werden Ausschnitte aus der Performance „1993„.
Die Künstlergruppe führte das Publikum quer über das Kulturkosmos-Gelände an mehreren Stationen mit Performance und Installation vorbei.
Wie angekündigt ein Video von der At.tension. Gezeigt werden Ausschnitte aus der Performance „1993„.
Die Künstlergruppe führte das Publikum quer über das Kulturkosmos-Gelände an mehreren Stationen mit Performance und Installation vorbei.
Übers Wochenende fand das Kunst- und Theaterfestival At.Tension auf dem Gelände des Kulturkosmos statt – dort, wo im Sommer auch das Fusion Festival stattfindet. Entsprechend frisch und anders war dann auch das Programm. Persönliche Highlights: das mechanische Konzert von Cabo San Roque (4 Personen – 40 Instrumente), die Darbietung von Don Quijote & Sancho Pansa sowie die Commodore Lounge.
Hier nur schnell einige Bilder, ein kurzes Video ist in der Vorbereitung.
Patrick hat es endlich geschafft, und nach langer Arbeit seinen Bildband mit „den besten Photos aus 14 Jahren Live-Photographie“ fertig gestellt. Richtig gelesen, keine Online-Galerie, keine Massenbeliebigkeit, sondern ausgewählte, analog verarbeitete Bild-Höhepunkte, komplett in schwarz & weiß. Eben Out Of Vogue, aber totally.
Die Vorschau verspricht so einiges. Ich freue mich schon darauf, mein Exemplar in den Händen zu halten!
Dieses Jahr habe ich es auch endlich mal auf das Fusion Festival geschafft. Eine großartige Erfahrung, die ich jedem Freidenker und Musikliebhaber wärmstens empfehlen kann. Der Schwerpunkt mag auf den verschiedenen Spielarten elektronischer Musik liegen, doch wie der Name schon andeutet, gibt es hier eigentlich alles. Gesehen und gehört habe ich eben auch Reggea, Ska, Hardcore, Punk, Klezmer, Hip-Hop und experimentellen Kram, der jeder Beschreibung spottet. Oder in welche Schublade soll man eine Band aus Gitarrenfeedback und acht Schlagzeugern stecken, die 45-minütige Songs spielen?
Das Video zeigt einige Impressionen, aufgenommen mit meinem Nokia 6280.